X Flügel Tutorial
X Flügel
Sehen Sie sich die Zeile Nummer 2 und die Zeile Nummer 4 in diesem Rätsel an.Sehen wir uns an, welche Zellen die Ziffer 8 in diesen zwei Zeilen enthalten, sie sind rot hervorgehoben.

Es passiert manchmal, dass sich diese 4 Zellen (2 in jeder Zeile) perfekt in zwei Spalten ausrichten - Spalte 5 und Spalte 7.

Das nennt man ein X Flügel.
Diese vier Zellen formen ein X oder ein Rechteck.
Die Zeilen Nr. 2 und 4 werden Basissätze und die Ziffer 8 Fischziffer genannt.

Es gibt mehrere mögliche Ziffern 8 in den Spalten 5 und 7.
Sie sind in grau hervorgehoben und wir kommen später darauf zurück.

Lassen Sie uns zurück zu den Zeilen R2 und R4 gehen. Dort snd nur zwei Möglichkeiten für die 8 in diesen Zeilen gegeben.
Beide sind in den gegenüberliegenden Ecken des X Flügel.
Option 1: Wenn R2C5 eine 8 ist, dann können weder R4C5 noch R2C7 eine 8 sein (Grundregel von Sudoku).
Deswegen muss R4C7 eine 8 sein.

Option 2 ist andersrum.
Wenn R4C5 8 ist, dann muss R2C7 auch eine 8 sein.

Egal auf welche Weise, wenn wir uns die Spalte 5 ansehen, muss eine 8 in R2C5 oder R4C5 sein.
Somit können wir die 8 aus allen anderen Zellen in dieser Spalte ausschließen, insbesondere in R5C5.

Das gleiche geschieht mit Spalte 7, es muss eine 8 in R2C7 oder R4C7 sein.
Somit können wir die 8 aus allen anderen Zellen in dieser Spalte ausschließen - R3C7.
Darum geht es bei X Flügel, das ausschließen von Kandidaten mithilfe von Logik.

Hier ist ein weiteres Beispiel von X Flügel.
Rows 6 and 9 are the base sets.
3 ist die Fischziffer.
Die möglichen Zellen für 3 sind in diesen Zeilen perfekt in den gleichen zwei Spalten ausgerichtet - Spalte 4 und Spalte 8.

Sie bilden ein X Flügel.
Wir können somit die 3 in allen anderen Zellen in diesen 2 Spalten löschen, wie Sie in der Abbildung sehen können.

X Flügel kann auch in der Spalte erscheinen, wo die Basissätze sind.
Im folgenden Beispiel sind die Spalten 5 und 7 Basissätze.
3 ist die Fischziffer.
Die möglichen Zellen für die 3 in diesen Spalten sind perfekt in den gleichen zwei Zeihen ausgerichtet - Zeile 2 und Zeile 7.

Sie bilden ein X Flügel.
Wir können somit die 3 aus allen anderen Zellen in diesen 2 Zeilen ausschließen, wie Sie in der Abbildung sehen können:

Wie findet man X Flügels
Ein X Flügel zu finden ist nicht sehr schwierig, wenn Sie in Ihrem Sudoku Bleistiftmarkierungen verwendet haben.
Sie sollten die Zeilen und Spalten nach jeder Ziffer überprüfen und einen Satz von zwei Zeilen oder Spalten finden, die gegenseitig perfekt ausgerichtet sind.
Können Sie das X Flügel mit der Basis 8 in diesem Rätsel finden?

Die Basiszeilen sind R4 und R9.
Sie sind die einzigen möglichen Zellen für die 8 in den Zeilen 4 und 9 und sie richten sich in den gleichen Spalten aus.

Ende der Lektion
Nächste Lektion:Fortgeschrittene Lösungstechniken - Schwertfisch
Vorherige Lektion:
Intermediäre Lösungstechniken - Hidden Pairs / Verstecktes Paar
